1989 gab es vier mal mehr Insekten in der Luft als im Jahr 2015 – das entspricht einem Verlust von 75 % Biomasse in nur 27 Jahren.

Aber – was kann ich denn dagegen tun?

Insekten mögen es vielfältig, bunt, unordentlich und wild: Lebensräume sind auch auf kleinem Raum und in der Stadt machbar. Hier findest du Ideen für Balkon, Terrasse, Kübel, …

Ist doch super! Insekten nerven voll!

Insekten sind überlebenswichtig für uns! Sie versorgen uns mit Kleidung, Nahrung, und in Zahlen ausgedrückt: bis zu 465.000.000.000 Euro Bestäubungsleistung im Jahr.

Effektive Ideen, um die Insekten zu schützen: So einfach kannst du helfen

Keine Schokolade mehr: Eine Welt ohne Bartmücken ist eine Welt ohne Kakaopflanzen.


#insectaid

Sag es laut, jaul es raus, gib es zu!

Dein Holzstapel im Garten, dein Kübel auf der Terrasse? Fenstergarten mit Wildblumen? DIY-Insektenhotel oder Laubhaufen, die Assel an der Kellertreppe, ernst gemeint oder ironisch … Leih den Insekten deine Stimme: #insectaid FTW!

Hier ist nur eins von vier Worten über geblieben. Erkennst du den Inhalt trotzdem wieder?

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

Sieht nach viel aus, ergibt aber keinen Sinn

Was wir an Insekten übrig haben, mag uns vielleicht aus heutiger Sicht als „viel“ erscheinen. Aber das täuscht – drei Viertel der Insektenpopulation ist bereits verschwunden und das, was jetzt noch übrig ist, schrumpft immer weiter.

Wenn du auf den Text klickst, dann kannst du wieder die Worte sehen, die verschwunden sind.

Wenn du dein Wissen über Insektensterben mit Freunden und Bekannten teilst, sorgst du dafür, dass die Zahlen sich stabilisieren und wir in Zukunft auf die Hilfe der Insekten bauen können: bei Bekleidung, Bestäubung, Nahrung, Zersetzung und vielem mehr. Hilf den Insekten, hilf den Menschen.