12.05.2020, abgelegt unter Balkon
von Linda
Das darf nicht fehlen auf deinem Insekten-Balkon
Deprecated: pathinfo(): Passing null to parameter #1 ($path) of type string is deprecated in /home/www/doc/11751/insect-aid.de/www/kirby/core/content.php on line 31
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/www/doc/11751/insect-aid.de/www/kirby/vendor/getkirby/toolkit/lib/str.php on line 555
Wenn es draußen langsam wärmer wird, kommen auch die Insekten aus ihrem „Winterschlaf“ oder erblicken das Licht der Welt.
Doch heutzutage ist es in den Städten vielerorts leider sehr grau und karg, denn viele Flächen sind versiegelt und bieten wenig Grün- und Blühflächen für unsere nützlichen Freunde. Zusätzlich hat in den Ballungsgebieten kaum jemand einen eigenen Garten – somit fehlen den Insekten viele Nahrungsquellen. Doch das muss nicht so sein – denn falls du einen Balkon hast ist der erste Schritt schon fast getan.

Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Balkon in ein Insektenparadies verwandeln kannst, der auch noch schön anzusehen ist, schau doch bei NABU.de vorbei. Die haben in ihrem Artikel „Pflanzen für mehr Artenvielfalt“ die passenden Pflanzen für jeden Balkon aufgelistet.
Außerdem kannst du für die durstigen Insekten ganz einfach eine schöne Trinkstelle basteln. Dafür benötigst du nur eine flache Schale, Materialien aus der Natur, ein paar Steine und/oder Murmeln. Die genaue Anleitung findest du beim NABU Baden-Württemberg.
Nun steht dir nichts mehr im Weg, den Insekten eine neue Wohlfühloase zu schaffen. Verlink uns doch mit @insectaid auf einem Foto deines Insekten-Balkons oder tagge es mit #insectaid – wir sind gespannt und freuen uns darauf :)

Jeder Balkon ist eine potenzielle Oase für Insekten – man muss ihn nur dazu machen. Und ganz nebenbei wird man damit auch noch zum Hingucker der Nachbarschaft. Also los geht’s!
Neugierig?
Hier gibts weitere Infos:
- Dein Balkon kann nicht nur Insekten als Nahrungsquelle dienen, sondern auch dir. Schonmal über Urban Gardening nachgedacht?
- Allgemeines zum Thema gibt es auch beim WDR mit Quarks „Ein Herz für Bienen: Wie stoppen wir das Insektensterben?“